Das Unternehmen hat sein erstes Programm mit einer Laufzeit von fünf Jahren registriert.
Die Emission erhielt von Ethifinance ein BBB- Rating (Investment Grade) und wird durch Garantien eines Portfolios von Projekten im Bereich erneuerbare Energien abgesichert.
Die Mittel aus dem Programm ermöglichen es Greening, den Geschäftsplan 2024–2026 weiter umzusetzen und gleichzeitig seine Finanzierungsquellen zu diversifizieren.
Greening, ein globales und diversifiziertes Unternehmen mit Fokus auf die Erzeugung, den Bau von Projekten und die Vermarktung von erneuerbarer Energie, hat sein erstes Programm für grüne Anleihen am MARF (Mercado Alternativo de Renta Fija von BME) mit einem Volumen von 30 Millionen Euro über fünf Jahre registriert.
Durch dieses neue Programm erhält die Gruppe Zugang zu Finanzierungen mit Laufzeiten von bis zu fünf Jahren, was es dem Unternehmen ermöglicht, die Kosten seiner Finanzierungsquellen zu optimieren und gleichzeitig seinen Geschäftsplan 2024–2026 weiter voranzutreiben. Dieser sieht bis Ende 2026 eine installierte Leistung von 800 MW vor. Der im Mai 2024 vorgestellte Plan stärkt die geografische, technologische und geschäftliche Diversifizierung des Unternehmens und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegenüber möglichen Markteinbrüchen.
Die Emission wurde von Ethifinance mit BBB- (Investment Grade) bewertet. Das Ratingunternehmen bestätigte zudem im Dezember das Unternehmensrating mit “BB” und stabilem Ausblick. Das Emissionsrating liegt zwei Stufen über dem Unternehmensrating aufgrund der Garantien eines Portfolios von Projekten für erneuerbare Energien sowie einer angemessenen Struktur finanzieller Verpflichtungen auf verschiedenen Ebenen.
Für die Durchführung der Emission setzte Greening auf Renta 4 Banco als registrierten Berater des Programms, Platzierungsinstitut und Zahlungsagent.