Madrid, 7. November 2025
Greening gab heute seine Entscheidung bekannt, ein öffentliches Übernahmeangebot („Übernahmeangebot“) für EiDF zu starten, nach einer gründlichen strategischen Bewertung, die darauf abzielt, das Wachstum zu beschleunigen, die operative Skalierung zu verbessern und die Position des Unternehmens in der globalen Energiewende zu stärken. Die Transaktion wird von einer Kapitalerhöhung in Höhe von bis zu 30 Millionen Euro begleitet, um der kombinierten Gruppe eine solidere Finanzstruktur zu verleihen und sie auf ihre Expansion vorzubereiten.
Die Integration beider Unternehmen wird es ermöglichen, die Spezialisierung von EiDF auf Photovoltaik- und Batteriesysteme in Spanien mit der internationalen Präsenz, den technologischen Fähigkeiten und dem vertikal integrierten Geschäftsmodell von Greening zu vereinen, das Erzeugung, Entwicklung, Bau und Vermarktung von erneuerbarer Energie in Europa und Nordamerika umfasst. Diese Kombination bildet den Ausgangspunkt für ein Geschäftsprojekt mit größerem Umfang und globalem Anspruch.
Diese strategische Verbindung stellt ein attraktives Wertangebot für alle Stakeholder dar. Die Aktionäre von EiDF haben die Möglichkeit, sich einem Industrieprojekt anzuschließen, das mehr Stabilität, finanzielle Stärke und Wachstumspotenzial bietet, unterstützt durch eine klare Strategie, eine gestärkte Unternehmensführung und ein bewährtes Betriebsmodell. Für Kunden und Lieferanten wird die Vereinigung das Lösungsangebot erweitern und die Umsetzungskapazität bei Energieprojekten verbessern.
Ignacio Salcedo, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Greening, erklärt:
„Diese Transaktion vereint zwei hochgradig komplementäre Unternehmen und wird einen stärkeren, skalierbareren und wettbewerbsfähigeren Akteur schaffen, der bereit ist, sich den Herausforderungen und Chancen des Sektors zu stellen.“
Der Generaldirektor von Greening, Diego Puerta, ergänzt:
„Wir sind fest von dem Erfolg dieser Transaktion überzeugt, die zum richtigen Zeitpunkt kommt, um das Wachstum des Sektors und die Beschleunigung der Energiewende zu nutzen, insbesondere in den Bereichen Speicherung und Hybridisierung. Wir werden ein robusteres Unternehmen aufbauen, das bereit ist, die nationale und internationale Energiezukunft anzuführen.“
Greening wird umgehend die entsprechenden rechtlichen und regulatorischen Verfahren einleiten. Die Transaktion unterliegt den geltenden Vorschriften und erforderlichen Genehmigungen, im Einklang mit den Transparenzstandards des Kapitalmarktes.
Weitere Informationen finden Sie auf elEconomista.