Greening hat eine Vereinbarung mit Capital Energy über den Erwerb eines Solarprojekts in Cuenca mit einer Gesamtkapazität von 7,95 Megawatt (MW) in einer fortgeschrittenen Bauphase getroffen, berichtete das am BME Growth notierte Unternehmen.
Die Vereinbarung wird über ein Special Purpose Vehicle (SPV) abgewickelt, und die Transaktion wurde zu einem Kaufpreis von 2,4 Millionen Euro formalisiert, wovon 0,6 Millionen Euro auf den Erwerb von Anteilen und 1,8 Millionen Euro auf den Erwerb von Projektmaterialien von Capital Energy entfallen.
Die restlichen Materialien und Bauarbeiten wurden bereits zuvor von der Greening Group bezahlt und in den Bau eingebracht.
Die Gesamtinvestition in die Anlage wird auf 6,4 Millionen Euro geschätzt. Das Projekt soll zwischen dem zweiten und dritten Quartal 2025 in Betrieb gehen und nach Inbetriebnahme jährlich 0,51 Millionen Euro zum konsolidierten EBITDA der Gruppe beitragen.
Italien und Mexiko für Greening
Darüber hinaus hat das Unternehmen für erneuerbare Energien den Verkauf eines Photovoltaikprojekts in Italien mit 91 MW in der Entwicklungsphase für 2,87 Millionen Euro an Canadian Solar unterzeichnet.
Zusätzlich umfasst die Transaktion eine Entwicklungsvereinbarung für das Projekt im Wert von 0,32 Millionen Euro. Die Greening Group schätzt, dass das Projekt einen Beitrag von 2,47 Millionen Euro zum konsolidierten EBITDA der Gruppe in den Geschäftsjahren 2025 und 2026 leisten wird.
Ebenso hat das Unternehmen in Mexiko den Verkauf eines Teils seines industriellen Eigenverbrauchsportfolios mit einer Kapazität von 15,13 MW vereinbart. Der Gesamtwert der Vermögenswerte beträgt 229 Millionen mexikanische Pesos (etwa 10,34 Millionen Euro) bei einer Projektfinanzierungsverschuldung von 144,04 Millionen Pesos (6,50 Millionen Euro). Damit ergibt sich ein Eigenkapitalwert von 81,21 Millionen Pesos (etwa 3,8 Millionen Euro) an Energía Real.
Darüber hinaus umfasst die Transaktion eine Earn-out-Komponente im Wert von 10 Millionen Pesos (etwa 0,5 Millionen Euro), die an die erwartete Stromerzeugung im Jahr 2025 gekoppelt ist.
Von den Projekten der Transaktion sind 10,6 MW bereits in Betrieb, die übrigen werden im ersten Quartal 2025 fertiggestellt. Die Parks werden nach Erreichen des COD (Commercial Operation Date) übertragen.
Die Greening Group schätzt, dass diese Transaktion im Jahr 2024 einen Beitrag von 2,2 Millionen Euro zum konsolidierten EBITDA der Gruppe leisten wird, was 146.000 Euro pro MW entspricht.